Wir moechten unsere Webseite fuer Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern. Dazu verarbeiten wir Ihre Daten und arbeiten mit Cookies.

Technisch notwendige Funktionen

Wir nutzen Ihre Daten ausschliesslich, um die technisch notwendige Funktionsfaehigkeit zu gewaehrleisten. Die Verarbeitung findet nur auf unseren eigenen Systemen statt. Auf einigen Seiten koennen daher Inhalte nicht angezeigt werden. Sie koennen den Zugriff auf die Inhalte ggf. individuell freischalten. Mehr dazu in Nr. 4 unserer Datenschutzerklaerung.

Alle Funktionen

Dazu verarbeiten wir Daten auf unseren eigenen Systemen. Darueber hinaus integrieren wir von externen Anbietern Inhalte wie Videos oder Karten und tauschen mit einigen Anbietern Daten zur Webanalyse aus. Mehr zu Anbietern und Funktionsweise in unserer Datenschutzerklaerung.

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind fuer die korrekte Anzeige und Funktion unserer Website ein

Google Analytics

Misst Metriken rund um die Websitenutzung, wie z.B. Seitenaufrufe, Verweildauer, verwendete Browser und Conversions.
Datenschutzerklaerung

Google Optimize

Wird fuer das Ausspielen und Messen von unterschiedlichen Websitevarianten (sogenannte A/B-Tests) verwendet.
Datenschutzerklaerung

Facebook

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Facebook besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen. Datenschutzerklaerung
Datenschutzerklaerung

Google Ads

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen ueber Google Ads besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung

LinkedIn

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen ueber LinkedIn besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung

Twitter

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Twitter besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung

Awin

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Awin besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung



Eine Abomodell ist in Arbeit, der Zugang wird dann kostenpflichtig sein



Dauerpiepsen in der Großstadt

Kennen Sie das ? Da piepst es irgendwo, dauerhaft oder immer wieder. Die Vögel sind nicht du hat der Nachbar alle vergiftet. Es piepst. Zwischen durch hupt es und trötet. Und wenn es klingelt springt man auf und erschrickt.#





Hupen ist erlaubt, wenn ein Autofahrer einen Radfahrer übersieht oder ein Fußgänger unachtsam die Fahrbahn betritt. Wer dagegen einen nicht ganz ausgeschlafenen Pkw-Fahrer an einer grünen Ampel anhupt, muss mit einem Bußgeld von bis zu zehn Euro rechnen. Wenn schreckt das schon ab. Denn heim hupen gibt es keine Halterhaftung, man müsste den Huper also erst einmal stellen. Daher hupt man beim Abholen, bei zugeparkt sein oder auch einfach mal so. Vor einigen gut besuchten Läden ohne Parkmöglichkeit geht das den ganzen Tag so.

Dazu kommen die Autobesitzer die ihrem Auto eine Alarmanlage eingebaut haben, selber. Oft geht die auch los wenn der Besitzer den Wagen öffnet, oder mal ein Angehöriger. Sie geht nachts auch so mal los. Und Sie warnt bis die Batterie alle ist, wobei Sie nur ein paar Sekunden an sein darf. Der Eigentümer hört natürlich nichts, er parkt Straßen weiter und könnte seinen Wagen eh nich vor anderen unterscheiden. Eigentlich sollte gute Bürger die Polizei rufen.

Dann gibt es die Lastwagen, je kleine desto lauter ist der Rückfahrpiepser. Es piepst und piepst nur weil der Rückwärtsgang drin liegt. Und den machen die Fahrer erst raus wenn alle wach sind. Schlimmer sind die Baustellen, da geht es den ganzen Tag so. Kaum zu glauben das es dabei noch einen Warneffekt geben kann. Moderne Infrarotbewegungsmelden für ein paar Euro könnten Menschen erkennen und dann erst warnen. Aber warum auch. Baustellen machen nun mal Lärm.

Auch die viele lustigen Rückwärtswarner piepsen einem die Ohren Wund. Ein Angabe in einem Display mit Metern würde viel mehr helfen als langsames und schnelles piepsen. Ungeübte stehe nun Meter vor dem Hindernis und brauchen 2 Parkplätze. Denn genormt sind die Piepser nicht und jeder Piepst so schnell es ihm passt. Schön wäre es auch wenn eine Musik kommt wenn man die Mauer endlich gerammt hat. Das würde entspannen.

 

Bild: smarko Pixabay



Artikel lesen
Achtung Schrott Immobilien

Achtung Schrott Immobilien

Die Durchschnittspreise in den vielen Tabellen die es wohl für jede Stadt gibt spiegeln sich die Verkäufe der letzten Jahren wieder. Genaugenommen Kaufpreis durch Qm ergibt den Quadratmeterpreis und eine Vergleichsgrundlage.



mehr Infos





Kommentare :

Kommentieren Sie diesen Artikel ...

Abonnieren (Nur Abonnieren? Einfach Text freilassen.)


Löschen





 
 
Werbung
Tageszeitungen zum Probe lesen
Lesen Sie Ihre regionale oder überregionale Tageszeitung völlig gratis zur Probe.
Abo Stuttgarter Nachrichten
 
Werben Sie ab 5 Euro
Werden Sie unser Werbepartner!
 






Surftip der Woche:

Verbrecherjagt | Telefonspam | Wohnmobilreisen

Werbekunden
Anmelden
Login
Uspikhiv Ukrayini Uspikhiv Ukrayini
Atom Kraft Ausstieg 200
22

15. April 2023 ist nun Ende


>