Wir moechten unsere Webseite fuer Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern. Dazu verarbeiten wir Ihre Daten und arbeiten mit Cookies.

Technisch notwendige Funktionen

Wir nutzen Ihre Daten ausschliesslich, um die technisch notwendige Funktionsfaehigkeit zu gewaehrleisten. Die Verarbeitung findet nur auf unseren eigenen Systemen statt. Auf einigen Seiten koennen daher Inhalte nicht angezeigt werden. Sie koennen den Zugriff auf die Inhalte ggf. individuell freischalten. Mehr dazu in Nr. 4 unserer Datenschutzerklaerung.

Alle Funktionen

Dazu verarbeiten wir Daten auf unseren eigenen Systemen. Darueber hinaus integrieren wir von externen Anbietern Inhalte wie Videos oder Karten und tauschen mit einigen Anbietern Daten zur Webanalyse aus. Mehr zu Anbietern und Funktionsweise in unserer Datenschutzerklaerung.

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind fuer die korrekte Anzeige und Funktion unserer Website ein

Google Analytics

Misst Metriken rund um die Websitenutzung, wie z.B. Seitenaufrufe, Verweildauer, verwendete Browser und Conversions.
Datenschutzerklaerung

Google Optimize

Wird fuer das Ausspielen und Messen von unterschiedlichen Websitevarianten (sogenannte A/B-Tests) verwendet.
Datenschutzerklaerung

Facebook

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Facebook besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen. Datenschutzerklaerung
Datenschutzerklaerung

Google Ads

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen ueber Google Ads besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung

LinkedIn

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen ueber LinkedIn besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung

Twitter

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Twitter besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung

Awin

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Awin besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung



Eine Abomodell ist in Arbeit, der Zugang wird dann kostenpflichtig sein



Ideenwettbewerbe für Schulen, Vereine und Kommunen gestartet

Die SportRegion Stuttgart stellt auch dieses Jahr wieder unter ein bestimmtes Motto. Nach dem Motto „Sport und Mobilität“ im Jahr 2011 und dem Motto „Olympia“ im Jahr 2012 lautet das Jahresmotto 2013 „Zukunftswerkstatt SPORT“. Ziel ist es, sich Gedanken um die Zukunft des Sports zu machen.





In diesem Zusammenhang werden fünf verschiedene Wettbewerbe durchgeführt – diese werden unterteilt in vier Ideenwettbewerbe an Schulen und einen Ideenwettbewerb für Vereine und Kommunen.

 

Schulen

 

•            Bei den Klassenstufen 1 bis 4 (Grundschule) ist ein Mal-/Bastelwettbewerb vorgesehen, an dem sich die ganze Schule beteiligen kann. Gesucht werden die „Sportarten der Zukunft“.

 

•            Bei den Klassenstufen 5 bis 7 (Unterstufe) gibt es einen Mal-/Bastelwettbewerb, an dem sich Schulklassen beteiligen können. Gesucht wird das „Sportgelände der Zukunft“.

 

•            Bei den Klassenstufen 8 bis 10 (Mittelstufe) können Schülerinnen und Schüler in einem Individual-Wettbewerb der Frage nachgehen, wie sich Sportlerinnen und Sportler künftig bei Facebook präsentieren.

•            Bei den Klassenstufen 11 bis 13 (Oberstufe) können Schülerinnen und Schüler in einem Individual-Wettbewerb der Frage nachgehen, wie die Sportvereinshomepage der Zukunft aussieht.

 

Vereine und Kommunen

 

•            Der Ideenwettbewerb für Vereine und Kommunen wird beim 9. Stuttgarter Sportkongress ­im Rahmen des Innovationspreises für Turn- und Sportvereine 2013 als Sonderpreis ausge­schrieben.

 

Bei den vier Schulwettbewerben ist der Einsendeschluss der 31. Dezember 2013. Der Einsendeschluss beim Ideenwettbewerb für Vereine und Kommunen ist bereits der 8. September 2013.

 

Mehr Infos: www.sportregion-stuttgart.de/zukunft



Artikel lesen
Polizeihubschrauber vergrämt Kriminelle

Polizeihubschrauber vergrämt Kriminelle

Warum in Sollingen ein zweiter Standort eingerichtet und betrieben wird, muss an historischen Gegebenheiten liegen. Wirtschaftlich scheint es nicht.




Die meisten Bürger rund um .....
mehr Infos





Kommentare :

Kommentieren Sie diesen Artikel ...

Abonnieren (Nur Abonnieren? Einfach Text freilassen.)


Löschen





 
 
Werbung
Tageszeitungen zum Probe lesen
Lesen Sie Ihre regionale oder überregionale Tageszeitung völlig gratis zur Probe.
Abo Stuttgarter Nachrichten
 
Werben Sie ab 5 Euro
Werden Sie unser Werbepartner!
 






Surftip der Woche:

Verbrecherjagt | Telefonspam | Wohnmobilreisen

Werbekunden
Anmelden
Login
Uspikhiv Ukrayini Uspikhiv Ukrayini
Atom Kraft Ausstieg 200
22

15. April 2023 ist nun Ende


>